Das Menschenrecht auf Wasser wurde von dem zuständigen Ausschuss der Vereinten Nationen (UN) für die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Menschenrechte in dem allgemeinen Rechtsabkommen Nr. 15 von 2002 als Bestandteil des Internationalen Pakts über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (Sozialpakt) festgeschrieben. Das Recht auf Wasser wird vom Menschenrecht auf Nahrung und Gesundheit abgeleitet - ist aber noch kein festgeschriebenes Menschenrecht.Das Recht auf Wasser bzw. die Verletzung des Rechts auf Wasser ist dabei verknüpft mit den Menschenrechten fürFrauen und Kinder und den MDGs, die Frauen und Kinder im Fokus haben. Es sind in erster Linie ....